In unserer Applikations-Datenbank finden Sie Lösungen die wir für unsere Kunden realisiert haben. Schauen Sie sich um, vielleicht haben wir ja auch für Sie schon die passgenaue Applikation.
Hartbearbeitung des Zahnrads. Alle Form und Lagetoleranzen, Oberflächengüten sowie Passungen müssen eingehalten werden mehr erfahren >>
Hartbearbeitung des Zahnrads. Alle Form und Lagetoleranzen, Oberflächengüten sowie Passungen müssen eingehalten werden

Die Vorteile:
Hartdrehen als Schleifersatz
Resultate:
- Oberflächengüte < Ra 0,4µ
- Rundheiten < 3µm
- Form und Lagetoleranzen (Plan- und Rundläufe) <2µm
- Rundlauf Außendurchmesser zu Teilkreis < 10 µ (Bauteilabhängig)
Bearbeitungszeit: insgesamt 4 Minuten 20 Sekunden
Material, Härte: 16 Mn Cr 5 , 58 ± 2, Eht = 0,7
Prozessbeschreibung:
In der ersten Spannung wurde das Zahnrad im Teilkreisdurchmesser der Verzahnung aufgenommen, um den Rundlauf zu dieser Referenz zu gewährleisten. In der zweiten Spannung kam ein Spanndorn zum Einsatz. Alle bearbeiteten Flächen wurde mit Schrupp- & Schlichtspänen erstellt.