Hart- und Hochpräzisionsdrehen mit Hardinge öffnet Ihnen alle Möglichkeiten teure, aufwendige Schleifprozesse ohne Qualitätsverluste zu ersetzen. Hart- und Hochpräzisionsdrehen ist schneller, flexibler, braucht weniger Einrichtzeit und benötigt weniger Operationen. Und das Beste: Hart- und Hochpräzisionsdrehen auf einer Super-Präzisionsmaschine von Hardinge gleicht in vieler Hinsicht der Bearbeitung auf einer Rundschleifmaschine. Wenn Sie Präzision und Power brauchen, setzen Sie auf Maschinen und Spanntechnologie von Hardinge. Wo andere aufhören, kommt Hardinge erst in Form:
- < 3 µ Streuung am Werkstück
- 0,25 µ erzielbare Werkstückrundheit
- RZ 1 erzielbare Oberflächenqualität
Um das Potenzial des Hart- und Hochpräzisionsdrehens in vollem Umfang zu nutzen, sollten bestehende Schleifprozesse nicht nur substituiert werden. Es sollte eine Anpassung der Prozesskette an das neue Verfahren erfolgen. Hinzu kommt: Erfolgreiches Hart- und Hochpräzisionsdrehen basiert auf einem Gesamtsystem. Damit es funktioniert, müssen die Teile des Systems entsprechend darauf ausgelegt werden.